B. Eng. Annika Kloos
2017 - 2018 | Lehrgang bei der Akademie der Ingenieure, Ostfildern mit erfolgreicher Abschlussprüfung als "Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Ermittlung von Mieten und Pachten" |
2013 - 2014 | Angestelltentätigkeit bei „Sachverständigenbüro Sybille Kloos“ |
2013 | Ausbilderin für Immobilienkaufleute (IHK) |
2013 | Studium: Baubetrieb und Baumanagement an der Hochschule Karlsruhe Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
2008 | Allgemeine Hochschulreife |
2007 | Abgeschlossene Berufsausbildung zur „Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft“ (IHK) |
2004 | Fachhochschulreife |
Derzeitige Tätigkeit
seit 2021 | Freie Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Mieten und Pachten im „Ingenieur- und Sachverständigenbüro Kloos GbR“ |
seit 01/2021 | Bestellung zum "ehrenamtlichen Mitglied" des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich Rheinhessen-Nahe |
seit 2018 | Mitglied im Verein der "Freunde der Hochschule Karlsruhe e.V." |
2018 - 2021 | selbstständige "Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten" im Sachverständigenbüro Kloos GbR |
seit 2017 |
"Freiwilliges Mitglied" bei der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz |
10/2016 |
Gastvortrag bei der Jahreshauptversammlung Haus und Grund Idar-Oberstein und Umgebung e.V. mit dem Thema: "Altersgerecht umbauen - Barrierefreiheit schaffen" |
01/2016 | Gastvortrag an der studentischen Tagung "Immobilienmanagement" an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft mit dem Thema: "Bewertung von Hotelimmobilien aus Sicht einer Sachverständigen" |
seit 2015 | Mitglied des Vorstands des Haus- und Grundeigentümervereins Idar-Oberstein und Umgebung e.V. |
2015 - 2021 | selbstständige Tätigkeit als „Ingenieurin für Baubetrieb und Baumanagement“ mit meiner Mutter im „Sachverständigenbüro Kloos GbR" |
Weiterbildungen
01/2022 | Die neue ImmoWertV, Webinar, Sachverständigen-Kolleg, Hamburg |
11/2021 | BauSV-Webinar: Digitale Fotografie für Bausachverständige, Reguvis |
09/2021 | 6. Kölner Wertermittlertag, Online Live Seminar, Reguvis |
03/2021 | Bewertung von Handelsimmobilien - Lebensmittelfachmärkte, Outlet-Center, Autohaus, Baumarkt, Webinare Reguvis |
02/2021 | Vertiefungsseminar Vergleichswertverfahren, Webinar Reguvis |
01/2021 | Grundlagen und Statistik im Vergleichswertverfahren, Webinar Reguvis |
11/2019 | 26. Freiburger Immobilientage, Freiburg |
04/2019 | 50. Immobilien-Fachseminar, Freiburg |
06/2018 |
GuG - Jahrestagung 2018, Frankfurt a. M. |
03/2018 |
Seminare "Softwareunterstützte Gutachtenerstellung mit ProSa", Sprengnetter Akademie GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler |
09/2017 |
3. Kölner Wertermittlertage, Köln |
03/2017 |
Seminar zu "Verkehrswertermittlung von Denkmalobjekten", München |
Jährlich nehmen wir an Weiterbildungen, Seminaren oder Kongressen teil.